Weiter zum Content

Ihre Pressemappe

  • Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!

XXXLutz Zentrallager Zurndorf

Gleichenfeier für Zentrallagerprojekt in Zurndorf durch LH Mag. Peter Doskozil, Bürgermeister LAbg. Werner Friedl, XXXLutz Unternehmenssprecher Mag. Thomas Saliger, Leiter der XXXLutz Bauabteilung Dr. Alois Knauseder sowie Herr Mag. Franz Sauer vom Bundesdenkmalamt (Abteilung für Archäologie).

120.000 m2 Lager – 60 Millionen Investitionssumme für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Die Gesamtinvestitionssumme für das neue Zentrallager beläuft sich auf 60 Millionen Euro. Nach Fertigstellung dient das Zentrallager als zentrale Warenversorgung für Mittel- und Südosteuropa sowie zum Teil auch als E-Commerce-Lager für die Onlineshops der XXXLutz Gruppe. Insgesamt werden 120.000 m2 Lagerfläche geschaffen, die durch die Stapelfähigkeit im Lager eine Gesamtlagerfläche von 290.000 m2 ergibt.

Hochbau abgeschlossen

Beim XXXLutz Zentrallager im burgenländischen Zurndorf sind bereits seit November 2019 die Arbeiten im Gange. Der Geländeverlauf brachte es mit sich, dass umfangreiche Erdbewegungen für die Herstellung des Planums für den ersten Bauabschnitt notwendig waren. Es wurden ca. 90.000 m3 Erde auf dem Grundstück umgelagert. Bereits vorher wurde in diesen Bereichen der Humusabtrag durchgeführt, ebenfalls fast 90.000 m3. Im November wurde mit dem Aufstellen der Stahlbetonfertigteile begonnen, bereits im Frühjahr folgten dann die Arbeiten an Dach und Fassade. Der Bau verlief ohne Probleme, so dass die Fertigstellung für Dezember 2020 geplant ist.

Römische Villa freigelegt

Die Erdarbeiten erfolgten in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt, weil bereits vor Beginn der Arbeiten römische Funde auf dem Areal vermutet wurden. Während der Grabungsarbeiten wurden wirklich beeindruckende römerzeitliche Funde gesichert. Neben vielen Kleinfunden wurden vor allem eine römische Villa mit fragmentarisch erhaltener Fußbodenheizung und Fundamenten freigelegt. Außerdem wurden etliche Grubenhäuser und auch der dazugehörige Friedhof, auf dem die wohl ersten Besitzer dieses Grundstücks in Form von gut erhaltenen Skeletten liegen, gefunden.

Ca. 3.000 m2 Photovoltaik Anlage am Dach

Am Dach des Lagers wird eine 3.000 m2 große Photovoltaik Anlage installiert. Diese Fläche entspricht einem Stromanschlusswert von 411 kWp. Der erzeugte Strom deckt die Grundauslastung des gesamten Lagers ab, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist. Für das ganze Projekt liegt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept vor.

Bis zu 320 neue Arbeitsplätze für das Burgenland

Am Standort in Zurndorf werden in der ersten Phase etwa 120 Personen beschäftigt sein. Im Endausbau wird der Mitarbeiterstand auf ca. 320 Personen anwachsen. Es entstehen Arbeitsplätze in verschiedensten Fachbereichen der Logistik und Verwaltung. Nach der Firmenphilosophie von XXXLutz wird der Ausbildung von Lehrlingen großer Stellenwert eingeräumt und es sollen etwa 10 % der Beschäftigten eine Lehre im Logistik- oder Verwaltungsbereich absolvieren.

Es werden laufend neue Mitarbeiter gesucht, vor allem für die Lagerleitung, Lagerfachkräfte und Lagermitarbeiter. Auch Lehrstellen sind noch einige zu haben! Nähere Informationen rund ums Bewerben finden Sie auf karriere.xxxlutz.at oder senden Sie Ihre Bewerbung an zurndorf@lutz.at.

„Wir freuen uns sehr, dass dieses so wichtige, große Projekt in Zurndorf errichtet werden konnte. Logistik und Warenverfügbarkeit sind im Möbelhandel eine elementare Erfolgskomponente, die immer funktionieren muss. Mit dem Standort in Österreich stellen wir auf Jahrzehnte die Warenversorgung für unsere über 100 Einrichtungshäuser und unsere Onlineshops in Österreich sicher“, so Mag. Thomas Saliger Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe. „Auch die Corona Zeit hat uns gezeigt, dass eine autarke Versorgung im Land nur von Vorteil sein kann.“

Dank für verantwortungsvolle Politik und professionelle Behördenarbeit

Wie die aktuellen Entwicklungen zeigen, ist eine solche Betriebsansiedlung durchaus keine Selbstverständlichkeit, vielmehr wird in Medien über Betriebsschließungen und Abwanderungen im Burgenland berichtet.

„Es ist deshalb angebracht, den zuständigen Behörden für die qualifizierte, fachliche Bearbeitung, der nicht immer einfachen Themenbereiche, zu danken, vor allem auch jenen politischen Verantwortungsträgern, die mit Weitblick an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region, der Gemeinde und der Schaffung, der damit zusammenhängenden Arbeitsplätze, arbeiten“, so Dr. Alois Knauseder, Chef der Bauabteilung bei XXXLutz.

Facts and Figures zum Zentrallager Zurndorf

Grundstücksfläche:                         18,5 ha

Grünkorridor:                                   3,5 ha

Ausgleichsfläche:                            30 ha

Nutzung:                                           Möbellager, E-Commerce Lager, Fachsortiments Lager, Schulungsräume

Beschäftigte:                                    120

Lehrlinge:                                         12

Gebäudefläche:                               120.000 m2

Lagerfläche Logistik (gestapelt):   290.000 m2

Fläche Gründach:                            7.500 m2

Anschlusswert Strom:                     400 kW

Anschlusswert Gas:                         8.000 kW

PV-Anlage:                                       412 kWp

Bauzeit Hochbau:                            12 Monate

Anzahl Fertigteil-Stützen:              642

Länge aller Fertigteil-Stützen:       7 km

Verlegte Kabellängen:                   405 km

Erdbewegung:                                 200.000 m3

Kosten Archäologie:                       350.000,- €

Grabungsdauer:                              14 Monate

Anzahl der Funde:                          ca. 1.500

XXXLutz ist mit 320 Möbelhäusern in 12 Ländern vertreten. Dazu werden 15 eigene Onlineshops betrieben.

Die XXXLutz Unternehmensgruppe betreibt über 320 Einrichtungshäuser in zwölf europäischen Ländern (Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Schweden und Serbien) und beschäftigt nun mehr als 25.700 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 5,1 Milliarden Euro ist die XXXLutz Gruppe einer der drei größten Möbelhändler der Welt. Es werden bereits 15 Onlineshops in den Vertriebsschienen XXXLutz, Möbelix und Mömax betrieben.

XXXLutz – Das Unternehmen

Die XXXLutz KG wurde 1945 in Österreich gegründet. Das Unternehmen betreibt seit 1973 eine ununterbrochene Expansionspolitik. In den letzten Jahren wurden etwa 10 Möbelhäuser pro Jahr eröffnet.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Mag. Thomas Saliger

Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe

Römerstraße 39, 4600 Wels

Tel: 050 111 / 100 – 374

Mail: sal@lutz.at

 

 

XXXLutz Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuelle Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!

Anmeldung

Erhalten Sie Pressemitteilungen von XXXLutz per E-Mail.


Bitte beantworten Sie folgende Sicherheitsfrage, um Spam auszuschließen:


* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.